
Niemand weiß
was er kann,
bevor er es
versucht
- Publilius Syrus -
Kurzzeittherapie mit Psychoedukation zu Spezialthemen
Sie brauchen therapeutische Unterstützung, weil Sie selbst oder ein Familienmitglied das Asperger-Syndrom, AD(H)S und/oder eine Hochbegabung haben und das zu Schwierigkeiten in Ihrem Alltag führt?
​
Dann unterstütze ich Sie gerne mit meinen Erfahrungen, die ich nach fast 20 Jahren in diesen Bereichen gesammelt habe.
​
Ein sehr wichtiger Bestandteil dieser Arbeit ist die Psychoedukation, das heißt dass Sie zunächst einmal einiges über die Besonderheiten lernen, mit denen Sie es zu tun haben.
Erst wenn Sie ein Wissen dafür haben, was im Leben eines Menschen mit Asperger-Syndrom, AD(H)S oder einer Hochbegabung anders läuft, können Sie mithilfe eines tiefgehenden Verständnis die Dinge anders machen, die bisher zu großen Belastungen in Ihrem Leben geführt haben.
Füllen sie mit mir Ihren Werkzeugkoffer, damit Sie individuell auf die jeweilige Problematik reagieren können und für sich und Ihre Familie ein zufriedeneres Leben führen können.
​
Gerne können Sie zu den Terminen auch Familienmitglieder oder andere Personen des persönlichen Umfeldes mitbringen.
Für die therapeutische Unterstützung in einem dieser Bereiche müssen Sie mindestens 6 Therapiestunden einplanen (bei Bedarf mehr):
​
2 Stunden Informationen zu dem gewählten Spezialgebiet
2 Stunden Handlungstipps für den Alltag
2 Stunden Fragen und Antworten zu dem Betroffenen / sich selbst
​
Wie oft möchten Sie sich darüber hinaus mit mir treffen? Wie lange soll unser Gespräch dauern? Möchten Sie in meine Praxis kommen, sich telefonisch, per mail oder online austauschen?
Das liegt ganz bei Ihnen, da ich mich sehr flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen kann.
​
​


Asperger-Syndrom
Kinder mit Asperger-Syndrom sind besondere Menschen, die bei ihrer Umwelt häufig auf Unverständnis stoßen. Sie verhalten sich anders als andere Kinder und scheinen wenig zugänglich oder sogar egozentrisch zu sein. Auch professionelles pädagogisches Handeln zeigt häufig nicht die gewünschte Wirkung.
​
Um Kinder mit Asperger-Syndrom zu verstehen und zu fördern benötigen wir spezifische Hintergrundinformationen:
​
Wie nehmen diese Kinder ihre Umwelt wahr?
​
Was kann ein Kind mit Asperger-Syndrom umsetzen und wo liegen seine Grenzen?
​
Wie können wir diesen Kindern helfen, im Alltag besser zurecht zu kommen?
​
AD(H)S
Kinder mit AD(H)S leiden nicht nur darunter, dass sie ihre Aufmerksamkeit nicht bündeln und aufrechterhalten können; oft wird dieses Syndrom auch von einer Impulssteuerungsstörung begleitet, die die betroffenen Kinder auffällig im sozialen Miteinander macht.
​
Um Kinder mit AD(H)S zu verstehen und zu fördern benötigen wir spezifische Hintergrundinformationen:
​
Wie funktioniert Aufmerksamkeit und welche Schlüsselfaktoren sind bei AD(H)S-Kindern gestört?
​
Inwieweit können pädagogische Maßnahmen den Kindern helfen, um fokussierter zu werden?
​
Was brauchen AD(H)S-Kinder, um im Alltag besser zurecht zu kommen?
​
Achtung:
Als Diplom-Psychologin darf ich keine Medikamente verschreiben.
Falls Sie eine Medikation für sich oder Ihr Kind wünschen, wenden Sie sich bitte an einen (Kinder- und Jugend-) Psychiater!


Hochbegabung
Eine Hochbegabung kann ein großes Geschenk sein, allerdings gibt es auch hochbegabte Kinder, die emotionale und soziale Schwierigkeiten haben oder ihr Potenzial nicht zeigen können.
Eine hohe Begabung bereichert das Leben eines Kindes nur, wenn wichtige Faktoren in seiner Persönlichkeit und seiner Umwelt positiv zusammenwirken.
​
Damit wir Kinder mit Hochbegabung verstehen und fördern können, benötigen wir spezifische Hintergrundinformationen:
​
Was ist Hochbegabung? Welche Typen von Hochbegabten gibt es?
​
Woran merke ich, ob ein Kind unterfordert oder überfordert ist?
​
Wie kann ein hochbegabtes Kind im Alltag gefördert werden?

