
Wer nur einen Hammer
als Werkzeug hat,
für den ist jedes Problem
ein Nagel
- Abraham Maslow -
Einzelsupervision
Weiterentwicklung Ihrer Therapeutenpersönlichkeit
und Ihrer Methoden
Sie haben in Ihrem beruflichen Umfeld nicht die Möglichkeit, sich auszutauschen oder wünschen sich Input zu einem Thema, in dem Sie noch nicht so viel Erfahrung haben?
​
Dann nutzen Sie doch einfach meine Erfahrung, die ich nach fast 20 Jahren in verschiedensten Bereichen gesammelt habe und gerne mit Ihnen teilen möchte.
​
Als Therapeutin kann ich Sie gerne darin unterstützen, eigene hinderliche Anteile in der Arbeit mit Ihren Patienten zu erkennen und zu bearbeiten.
​
Im Laufe meiner Tätigkeiten habe ich mich außerdem immer wieder durch Fort- und Weiterbildungen in neue Fachgebiete eingearbeitet und verfüge über einen großen Pool an Wissen und Methoden.
​
Füllen sie mit mir Ihren Werkzeugkoffer, damit Sie individuell auf die jeweilige Problematik reagieren können und Ihre Patienten bei Ihrer positiven Entwicklung begleiten können.
​
Wie oft möchten Sie sich mit mir treffen? Wie lange soll unser Gespräch dauern? Möchten Sie in meine Praxis kommen, sich telefonisch, per mail oder online austauschen?
Das liegt ganz bei Ihnen, da ich mich sehr flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen kann.
​
​

Team-Supervision zu Spezial-Themen

Fachliche Kompetenz
für Ihr Team in der Arbeit mit besonderen Menschen
Sie arbeiten mit Ihrem Team im Bereich Asperger-Autismus, ADHS und / oder Hochbegabung und wünschen sich fachliche Unterstützung? Ich biete Ihnen zu diesen Themen grundlegendes nachhaltiges Wissen und ein tiefes Verständnis Ihrer Patienten.
​
Sie wünschen sich Input
und fachliche
Unterstützung
zu den Themen
Asperger-Autismus
ADHS
Hochbegabung
?
Ich biete Ihnen
Nachhaltiges Wissen
Inhouse
oder
Online
Individuelle
Themenauswahl
Mein Angebot
Fall-Supervision für Ihr Team
In meiner langjährigen Arbeit als Diplom-Psychologin habe ich ein Supervisions-Konzept zu speziellen Fachthemen entwickelt, das sich auf drei Säulen der Vermittlung und Vertiefung stützt:
Verstehen - Fördern - Anwenden
Hierzu biete ich Ihnen verschiedene Modelle wahlweise zu den Themen Asperger-Syndrom, AD(H)S oder Hochbegabung an:
Beispiel (3 x 2 Stunden)
​
-
Verstehen : Informationen zum gewählten Spezialthema
-
Fördern : Workshop mit Handlungsstrategien
-
Anwenden : Fragen und Antworten zu Kindern mit besonderen Bedürfnissen - Fallsupervision
​
Die Supervision besteht aus mehreren Einheiten von mindestens 6 Stunden und richtet sich ganz nach Ihren Bedürfnissen und Ihrem Wissensstand. Sie suchen sich ein Thema aus, das für Sie interessant ist und wir besprechen gemeinsam, welche Schwerpunkte Sie sich wünschen.
​
Materialien
Sie erhalten (online) ein Handout, Handzettel zur PowerPoint sowie weitere Materialien.
​
Termine
Die Erfahrung zeigt, dass es sinnvoll ist, zwischen den Terminen einige Wochen Zeit zu lassen, um neue Erkenntnisse anwenden und Fragen entwickeln zu können.
​
Eine weitergehende Begleitung in Form von regelmäßigen Fall-Supervisionen zum gewählten Thema ist selbstverständlich ebenfalls möglich.
Natürlich richte ich mich gerne ganz nach Ihren Wünschen.
​
Preise
finden Sie hier

Asperger-Syndrom
Kinder mit Asperger-Syndrom sind besondere Menschen, die bei ihrer Umwelt häufig auf Unverständnis stoßen. Sie verhalten sich anders als andere Kinder und scheinen wenig zugänglich oder sogar egozentrisch zu sein. Auch professionelles pädagogisches Handeln zeigt häufig nicht die gewünschte Wirkung.
​
Um Kinder mit Asperger-Syndrom zu verstehen und zu fördern benötigen wir spezifische Hintergrundinformationen:
​
Wie nehmen diese Kinder ihre Umwelt wahr?
​
Was kann ein Kind mit Asperger-Syndrom umsetzen und wo liegen seine Grenzen?
​
Wie können wir diesen Kindern helfen, im Alltag besser zurecht zu kommen?
​
AD(H)S
Kinder mit AD(H)S leiden nicht nur darunter, dass sie ihre Aufmerksamkeit nicht bündeln und aufrechterhalten können; oft wird dieses Syndrom auch von einer Impulssteuerungsstörung begleitet, die die betroffenen Kinder auffällig im sozialen Miteinander macht.
​
Um Kinder mit AD(H)S zu verstehen und zu fördern benötigen wir spezifische Hintergrundinformationen:
​
Wie funktioniert Aufmerksamkeit und welche Schlüsselfaktoren sind bei AD(H)S-Kindern gestört?
​
Inwieweit können pädagogische Maßnahmen den Kindern helfen, um fokussierter zu werden?
​
Was brauchen AD(H)S-Kinder, um im Alltag besser zurecht zu kommen?


Hochbegabung
Eine Hochbegabung kann ein großes Geschenk sein, allerdings gibt es auch hochbegabte Kinder, die emotionale und soziale Schwierigkeiten haben oder ihr Potenzial nicht zeigen können.
Eine hohe Begabung bereichert das Leben eines Kindes nur, wenn wichtige Faktoren in seiner Persönlichkeit und seiner Umwelt positiv zusammenwirken.
​
Damit wir Kinder mit Hochbegabung verstehen und fördern können, benötigen wir spezifische Hintergrundinformationen:
​
Was ist Hochbegabung? Welche Typen von Hochbegabten gibt es?
​
Woran merke ich, ob ein Kind unterfordert oder überfordert ist?
​
Wie kann ein hochbegabtes Kind im Alltag gefördert werden?


